Beliebte Posts

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Es geht wieder los!

Der Herbst hat begonnen und es ist Zeit geworden Samen zu ernten. Am besten macht ihr das, wenn der Morgentau (oder besser mittlerweile: der Morgendfrost) von der Sonne verschlungen ist und die Samenstände somit trocken sind.
So habe ich mich also in letzter Zeit gemütlich in meinem Garten getummelt und Samen von Ringelblumen, Malven, Jungfer im Grünen, Cosmea und Kauzinerkresse abgenommen. Doch was wäre die schönste Samentüte, wenn man sich nicht auch ein wenig mit lieben Gartenfreunden austauscht!?

So habe ich die liebe Carmen aus der schönen Schweiz, mit ihrem traumhaften Garten angeschrieben, welche sich sofort bereit erklärte mir von ihren köstlichen Tomatensamen (und noch einigen anderen Schätzen) etwas zukommen zu lassen. Das sind die Tomaten (danke für das Veröffentlichungsrecht Carmen), sehen sie nicht phantastisch aus? Yummie! Ich freu mich jetzt schon sie im Frühjahr auszusäen - ich meine, das dauert ja nicht mehr so lang, oder? ;-)



Danke liebe Carmen und euch, liebe Leser, wünsche ich fröhliches ernten und genießt die warmen Altweiber - Sonnenstrahlen.


Euer Gartenherz

Sonntag, 18. September 2011

Urlaub

Jetzt sind schon wieder zwei Wochen vorbei seit dem letzten Post, aber ... der Urlaub ruft. Den verbringe ich mit meinem Mann in den Bergen, im Garten, im See - einfach da wo die Seele baumeln darf und sich wohl fühlt. So lasse ich euch nur ein paar Impressionen da und verdrücke mich wieder für eine Woche :-)

Ich liebe es am Wasser zu sein. Wenn ich Möwengekreische höre, fühle ich mich augenblicklich wie im Urlaub.

Ein bisschen hin- und herschlawänzeln...tut ja auch mal gut :-)

 Taubenkonferenz

Ich hoffe ihr konntet im Urlaub auch richtig auftanken oder werdet es bald tun!? Ich wünsch euch auf jeden Fall eine gute Zeit mit herzerwärmenden Erfahrungen.
euer Gartenherz

Dienstag, 6. September 2011

Lecker - Kürbis!

Juhu, wir konnten endlich die ersten Kürbisse ernten. Ich liebe Kürbis. Er sieht nicht nur wunderschön aus in seiner rotorangen Verpackung, sondern schmeckt auch noch himmlisch.

Schaut mal hier, das sind die ersten:


eine Hand voll Gärtnerglück

Ich habe Hokkaidokürbisse gesät, was den Vorteil hat, dass sie vor dem kochen nicht geschält werden müssen, da ihre Schale so weich ist dass man sie mitessen kann.

Doch was lieben Kürbisse an uns und dem Garten?
* Sonne: Kürbisse fühlen sich am wohlsten im Sonnenschein
* Kompost: nährstoffreiche Erde? Immer her damit. Deswegen wachsen auch die meisten Kürbisse im Garten auf dem Komposthaufen
* viel Platz: einen Kürbis auf der Terrasse zu halten kann zwar gelingen, ist aber nicht gerade das was er sich von uns wünscht. Am liebsten viel Platz zum ausbreiten, 2 qm sind da manchmal noch gar nix

Wusstet ihr dass Kürbisse zu den Heilpflanzen zählen? Ja, so ist es. Das Essen von Kürbissen hilft bei Magen-Darm-Beschwerden, Herzkrankheiten, stärkt das Immunsystem und ist blutreinigend. Toll, oder?

Wenn ihr auch Kürbisfans seid und sie gern zu mehreren lagern wollt, dann packt sie in einen kühlen Keller - so halten sie sogar mehrere Monate.

Ich wünsche euch einen sonnigen Tag,
euer Gartenherz

Donnerstag, 1. September 2011

Mutschekübchen

Ihr wisst was gemeint ist? Genau, der Marienkäfer ;-) In fast jedem Bundesland heißt er anders, aber in jedem Bundesland ist er genauso schön und entlockt viele "Ahhhhs" und "Ohhhhs" :-)

entdeckt vor etwa einer Woche auf meiner alten Rose

Mich würde interessieren wie man bei euch zum Marienkäfer sagt!? Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Einen schönen Tag wünscht euch
euer Gartenherz